Nutzloses Wissen gibt es nicht. Diese interessanten und lustigen Fakten sind super Gesprächsthemen, die Ihnen die Pause versüßen.
Katze, Kind oder beides?
Katzen scheinen in Deutschland wesentlich beliebter als Kinder zu sein. Zumindest deuten die Zahlen darauf hin. Insgesamt leben hierzulande etwa 13 Millionen Katzen – Kinder unter 14 Jahren sind hingegen nur 10,6 Millionen verzeichnet. Immerhin ist die Lebenserwartung von menschlichen Kindern mit knapp über 80 Jahren wesentlich höher. Die Weltherrschaft der Katzen ist also hoffentlich noch ein bisschen hin.
„Bitte nehmen Sie dieses Placebo ein“
Hauptsächlich werden Placebos in wissenschaftlichen Studien eingesetzt, um die Wirkung von Arzneimitteln, mit einem Wirkstoff, erkennen zu können. Patienten, die nur ein Scheinmedikament erhalten haben, werden als Kontrollgruppe zum Vergleich genutzt.
Wenn die wirkstofflosen Scheinmedikamente doch eine positive Wirkung erzielen, ist der Placeboeffekt eingetreten. Dass Scheinmedikamente unter Umständen Selbstheilungskräfte aktivieren, ist bekannt. Neu ist allerdings, dass Placebos auch „Wirkungen“ erzielen, wenn Patienten wissen, dass sie keine Wirkstoffe einnehmen. Der behandelnde Arzt muss lediglich auf die positiven Effekte hinweisen. Zum Beispiel mit dem Satz: „Studien haben gezeigt, dass Placebos in Situationen wie Ihrer, Linderung schaffen.“ Besonders erfolgreich ist diese Behandlung bei Patienten mit Rückenschmerzen oder Magen-Darm-Problemen. Die Selbstheilungskräfte des Körpers sind faszinierend.
Das Dilemma mit dem Kleingedruckten
Niemand liest sich gerne die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Vertragspartnern durch. Hochgerechnet würde das auch zu lange dauern. Im Schnitt schaffen Leser es, zwischen 200 und 300 Wörter in der Minute zu lesen. Das Durchlesen der AGB kann in manchen Fällen somit über eine Stunde dauern. Dabei ist Lesen nicht mit Verständnis gleichzusetzen.
Bei einer Hochrechnung sind Forscher der Carnegie Mellon University zu dem Schluss gekommen, dass es über 600 Stunden dauern würde, alle AGB von Vertragspartner und Websites, die im Laufe eines Jahres aufgerufen werden, zu lesen. Das würde fast 80 Arbeitstage einer 40-Stunden-Woche dauern. Autsch.
Bildnachweis: