Kaffee 5 Mal anders

Trinken Sie jeden Morgen den gleichen Kaffee? Mit einem Schuss Milch, mit Zucker oder schwarz? Dann fordere ich Sie heraus, diese fünf Varianten auszuprobieren.

Vielleicht finden Sie eine Mischung, die Ihnen besser mundet. Und wenn nicht, schmeckt die nächste Tasse altbewährtes danach noch viel besser.

Am besten starten Sie das Kaffee-Experiment an einem Montag. Dann können Sie bis zum Wochenende jeden Tag ein anderes Tässchen genießen. Damit das gemütlich funktioniert, sollten Sie beim nächsten Einkauf die nötigen Zutaten besorgen.

Einkaufsliste

  • Vanilleextrakt
  • Zimt
  • Kardamom
  • Haselnusssirup
  • Mandelsirup
  • Salbeiblätter
  • Kokosmilch
  • Honig
  • Ingwer, gemahlen
  • Whisky

Montag

Der erste Tag startet mit einer nicht ganz so ausgefallenen Zutat: Vanilleextrakt. Schnappen Sie sich möglichst eine Flasche aus natürlichen Inhaltsstoffen.

Zutaten für 1 Tasse:

  • 1 Tasse Kaffee
  • 3 Tropfen Vanilleextrakt

Zubereitung:

Kaffee wie gewohnt zubereiten – sei es mit einer Filtermaschine, French Press, Padmaschine, Kapselmaschine oder mit einem Kaffeevollautomat. Vanilleextrakt reinträufeln lassen und trinken. Es sei denn, Sie wollen vorher noch Milch einrühren und süßen, dann machen Sie das zuerst.

Dienstag

Mögen Sie Zimt und Kardamom? Wenn nicht, rühren Sie heute einfach etwas Haselnusssirup in Ihren Kaffee. Ansonsten dürfte Ihnen dieses Rezept für den ultimativen Kalte-Tage-Kaffee gut gefallen.

Zutaten für 1 Tasse:

  • 1 Tasse Kaffee
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Kardamom

Zubereitung:

Bei vielen Zubereitungsmethoden können Sie Zimt und Kardamom schon zu dem Kaffee geben, bevor Sie ihn aufbrühen. Falls das nicht möglich ist oder der Maschine eine dauerhafte Aromafahne verpassen würde, geben Sie die Gewürze direkt in Ihre Kaffeetasse. Danach wie gewohnt Milch und/oder Zucker dazugeben.

Mittwoch

Heute wird es exotisch. Die Kombination von Salbei und Kokosmilch macht Kaffee zu einem etwas anderen Getränk. Eine interessante Abwechslung, um die Mitte der Woche zu feiern.

Zutaten für 1 Tasse:

  • 1 Tasse Kaffee
  • 2 Salbeiblätter
  • 2 EL Kokosmilch

Zubereitung:

Kaffee zubereiten und in eine Tasse geben. Salbeiblätter hinzufügen. Die Kokosmilch gut durchmischen und aus der Dose löffeln. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch etwas mehr Kokosmilch hinzugeben.

Tipp: Geben Sie die Salbeiblätter vor der Zubereitung schon in den Kaffeefilter.

Donnerstag

Nach dem gestrigen Exkurs ist der heutige Kaffee nicht ausgefallen, sondern nur leicht nussig. Erreicht wird das durch die Zugabe von Mandelsirup, Mandelaroma oder Amaretto. Wobei Mandeln natürlich keine Nüsse sind, sondern Steinfrüchte mit einem sehr leckeren, essbaren Kern.

Zutaten für 1 Tasse:

  • 1 Tasse Kaffee
  • 1 TL Mandelsirup

Zubereitung:

Kaffee in eine Tasse geben, Mandelsirup unterrühren und bei Bedarf Milch dazu. Danach kurz probieren und mehr Sirup hinzufügen, bis der Kaffee süß genug ist.

Freitag

Das baldige Ende der Woche wird heute mit einem Schuss Whisky im Kaffee gefeiert. Traditionellerweise wird für diesen schottischen Kaffee ein Whisky aus Schottland verwendet. Sie können auch ein irisches Destillat nutzen, das nicht ganz so rauchig schmeckt.

Zutaten für 1 Tasse:

  • 1 Tasse Kaffee
  • 1/2 TL Ingwer, gemahlen
  • Honig nach Belieben
  • 1 Schuss Whisky

Zubereitung:

Honig und Ingwer in eine Tasse geben und mit einem Löffel oder Rührstäbchen gut durchmischen. Heißen Kaffee darüber gießen und umrühren. Nach Wunsch noch einen Schuss Whisky hinzugeben.

Bildnachweis:

Kaffee: Nathan Dumlao on Unsplash


Comments are closed