Datenschutz
Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Deshalb erhebe ich ausschließlich Daten, die zur Auftragsabwicklung zwingend notwendig sind. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
1. Verantwortlicher für die Daten
Verantwortlich gemäß Art. 4 Abs 7 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für das Angebot unter sarahschreibt.de ist Sarah Ekener, Eichtalstraße 20, 38114 Braunschweig. Sie können mich über die Kontaktwege, die im Impressum angegeben sind, erreichen.
2. Was sind personenbezogene Daten?
Was genau personenbezogene Daten sind, wird in Art. 4 Nr. 1 der DSGVO definiert. Demnach sind das alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Darunter fallen beispielsweise Vorname, Nachname, Telefonnummer, Kreditkartennummer, Kontodaten und Anschrift. Aber auch das Aussehen und die Kfz-Kennung sind personenbezogene Daten.
3. Log-Dateien des Browsers
Ihr Browser übermittelt einige Daten automatisch, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Daten werden in Form von Log-Dateien gespeichert. Diese umfassen Informationen, die notwendig sind, um die Website anzuzeigen. Genauer handelt es sich dabei um Ihre IP-Adresse (Internetprotokolladresse), Datum und Uhrzeit des Aufrufs, aufgerufene Seite, Zugriffsstatus, übertragene Datenmenge, Browser und Betriebssystem. Mit diesen Daten ist kein Rückschluss auf einzelne Personen möglich. Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen gespeichert und nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
4. Cookies
Cookies sind Daten, die bei der Nutzung einer Website im Textformat auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Daten enthalten Informationen zu Ihren eingestellten Präferenzen und Aktivitäten auf der Website.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz der Cookies zur Aufrechterhaltung der Funktionsweise und Benutzerfreundlichkeit meiner Website ist Art. 6 Abs. 1 der DSGVO.
Sie können auf Ihrem Rechner gespeicherte Cookies über Ihren Browser löschen. Gehen Sie dafür über das Menü des Browsers zu den Einstellungen. Unter dem Punkt Datenschutz und Sicherheit haben Sie die Möglichkeit, Cookies zu löschen und Ihre Präferenzen einzustellen.
5. Zweck der Datenverarbeitung
Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn Sie per E-Mail, Post oder Telefon Kontakt mit mir aufnehmen. Zu den Daten, die ich für eine Bearbeitung Ihrer Anfrage benötige, zählen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse. Die Daten werden ausschließlich dafür genutzt, Ihre Anfrage zu bearbeiten. Ich verarbeite also nur die Daten, die laut DSGVO Art. 6. Abs. 1 zur Erfüllung des Vertrags erforderlich sind.
6. Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten viele Rechte, die Sie mir gegenüber geltend machen können.
- Sie haben nach Art. 15 der DSGVO Recht auf Auskunft. Sie können mich also dazu auffordern, Ihnen mitzuteilen, welche personenbezogenen Daten ich gespeichert habe.
- Sie haben nach Art. 16 der DSGVO Recht auf Berichtigung. Sie können die Daten, die ich von Ihnen gespeichert habe, berichtigen lassen.
- Sie haben nach Art. 17 der DSGVO Recht auf Löschung. Sie können mich dazu auffordern, Ihre Daten zu löschen.
- Sie haben nach Art. 18 der DSGVO Recht darauf, die Verarbeitung einzuschränken.
- Sie haben nach Art. 20 der DSGVO Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben nach Art. 21 der DSGVO Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Des Weiteren haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie den Eindruck haben, dass ich Ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeite oder verarbeitet habe. Sie können sich dabei an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder der von dem Ort des Verstoßes wenden. Sie können mich jederzeit über die im Impressum genannten Wege kontaktieren, um Ihre Rechte geltend zu machen.